„Erfolg in der Arbeit mit Familien und deren Kindern bedeutet für mich,
wenn jedes einzelne Familienmitglied gelernt hat über seine Gefühle und Grenzen zu sprechen.“
Julja Budamert



Systemische Beratung und systemische Therapie für Familien,Kinder- und Jugendliche
Gemeinsam Lösungen finden, die verbinden. Vertraut darauf: Die Lösung steckt bereits in euch, ihr müsst nur lernen diese zu aktivieren!
In meiner Praxis stehen Familien und ihre einzigartigen Herausforderungen im Mittelpunkt. Mit bewährten Methoden der systemischen Therapie unterstütze ich euch dabei, nachhaltige Lösungen für Konflikte, Kommunikationsprobleme und emotionale Belastungen zu finden. Dabei pflege ich einen natürlichen Umgang mit Gefühlen und unterstütze euch auf eine ganz natürliche Art und Weise diese in euren Alltag zu übertragen.
Systemische Familientherapie
Die systemische Familientherapie hilft euch dabei , familiäre Dynamiken zu verstehen und zu stärken. Mein Ansatz fördert eine offene Kommunikation und stärkt die Bindung zwischen Familienmitgliedern. Ob bei generationenübergreifenden Konflikten, Trennungssituationen oder Erziehungsfragen – ich begleite euch einfühlsam und lösungsorientiert.
Systemische Kindertherapie
Kinder erleben die Welt anders – und genauso individuell ist meine Herangehensweise. Die systemische Kindertherapie richtet sich an junge Menschen, die Unterstützung bei Ängsten, Verhaltensauffälligkeiten oder emotionalen Herausforderungen benötigen. Spielerische und altersgerechte Methoden stehen bei mir im Vordergrund.
Systemische Jugendtherapie
Die Jugendzeit ist geprägt von Veränderungen und Herausforderungen. Mit der systemischen Jugendtherapie biete ich Jugendlichen einen sicheren Raum, um mit Stress, schulischen Anforderungen, Identitätskrisen oder Konflikten umzugehen. Mein Ziel ist es, die individuellen Ressourcen zu stärken und eigene Wege für die persönliche Entwicklung zu finden.
Warum systemische Therapie?
Die systemische Therapie sieht den Menschen als Teil eines sozialen Systems. Sie hilft, das Zusammenspiel von Aktion und Reaktion zu erkennen um neue Perspektiven zu schaffen– individuell, respektvoll und ganzheitlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Beginnt heute noch eure gemeinsame Reise zu einem harmonischen Familienleben.Schreibt mich dazu an um eine Telefonat zu vereinbaren. Ich freue mich auf eine e – Mail von euch!
Folgende Möglichkeiten haben wir um mit einander zusammenzuarbeiten:
- live vor Ort in meiner Praxis
- Hausbesuche
- Onlineberatung
Systemische Methoden in der Arbeit mit deinem Kind und in der Familienberatung können sein:
Systemische Familientherapie
- Genogramm-Arbeit: Erstellung von Familienkarten zur Analyse von Beziehungen und Dynamiken.
- Zirkuläres Fragen: Fragen, die unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen.
- Ressourcenaktivierung: Fokus auf vorhandene Stärken innerhalb der Familie.
- Familienaufstellungen: Visualisierung von Konflikten und Beziehungen.
- Narrative Therapie: Arbeit mit Familiengeschichten zur Förderung neuer Sichtweisen.
Systemische Kindertherapie
- Spieltherapie: Kreative und altersgerechte Methoden zur Verarbeitung von Gefühlen.
- Bilderbücher und Rollenspiele: Unterstützen Kinder, Konflikte spielerisch zu lösen.
- Symbolarbeit: Nutzung von Zeichnungen oder Gegenständen zur Darstellung innerer Zustände.
- Geschichten erzählen: Ermutigung, eigene Erlebnisse und Perspektiven auszudrücken.
- Familiengespräche mit Kindern: Integration der Eltern in den therapeutischen Prozess.
- Altersgerechte Metaphern und Bilder: Einsatz von Symbolik, um komplexe Themen für Kinder verständlich zu machen.
Systemische Jugendtherapie
- Peer-Gruppentherapie: Arbeit mit Gleichaltrigen, um soziale Kompetenzen zu stärken.
- Identitätsarbeit: Unterstützung bei Fragen zu Selbstwert und Rolle in der Gesellschaft.
- Kommunikationstraining: Verbesserung der Ausdrucksweise und Konfliktlösungsstrategien.
- Ressourcenorientierte Zukunftsplanung: Fokus auf Ziele und Möglichkeiten
Beratungskosten:
Kinder-& Jugendliche / Einzelberatung: 88 Euro ( 60 min)
Familienberatung (alle Familienmitglieder) : 160 Euro (90 min)
Einzelstunden Elternteil : 99 Euro ( 60 min)